Zum Inhalt springen
MKS Blog
MKS Blog

MKS Blog

Maximilian-Kolbe-Schule Rottweil

  • Home
  • Aktuelles
    • MKS baut
  • Unser Campusleben
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Typisch MKS
    • naturverbunden
    • handwerklich
    • kreativ
    • sportlich
    • musikalisch
    • emotional
    • lecker
  • Weite Welt
    • Mit uns
    • Ohne uns
  • Über uns
    • Unser Blog
    • Team Blog
    • Nachgefragt
    • Vorgestellt
    • Kontakt

naturverbunden

Ein Hasenstall für den Stützpunkt Wiese

20. September 202226. September 2022
Schulreporter 5
MKS baut, naturverbunden

Unser Naturstützpunkt Wiese ist ein idyllisches Stück Garten an der MKS, das in jeder Mittagspause gerne von den Schülern besucht wird. Wir hatten dort schon immer einen Hasenstall, nun gab es dank eines Gewinns der Kreissparkasse aber einen neuen, viel

Weiterlesen

Zu Besuch am Stützpunkt Wiese

9. April 20229. April 2022
Schulreporter 5
naturverbunden

Natur pur auf wenigen Quadratmetern, schön zugewachsen und verwunschen wie ein kleines Paradies – unser Stützpunkt Wiese bietet den KolbeschülerInnen Zoobesuch, Schrebergarten und Grillausflug in Einem…und das in der Mittagspause! Die Schulreporter Lionel, Damian, Jake und Felix aus der 5a

Weiterlesen

Waldputzete GTA Kl. 6

15. März 20224. April 2022
Bianca Hoch
naturverbunden

Ein herrlicher Frühlingstag im März, Corona tobt an der MKS, sowohl Schüler*innen als auch Betreuer*innen befinden sich in Quarantäne. Was macht man also mit einer nur teilweise anwesenden GTA-Gruppe, die laut Stundenplan eigentlich im BK-Raum kreativ sein müsste? Genau, man

Weiterlesen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021

Impressum

Datenschutzerklärung

MKS Blog
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen